Holiday Special Skate-Workshop begeistert trotz Regen – ein Tag voller Herz, Rollen & Gemeinschaft
Was macht einen Tag wirklich besonders? Ist es das perfekte Wetter, ein reibungsloser Ablauf – oder sind es die Menschen, die Energie und die kleinen, magischen Momente dazwischen?
Am 13. April 2025 hat der Holiday Special Skateboard-Workshop im Skatepark Glüsingen genau das bewiesen. Nicht trotz, sondern gerade wegen einiger Herausforderungen wurde dieser Tag zu einem echten Highlight für alle, die dabei waren – egal ob 8 oder 55 Jahre alt.
Ein bunter Mix auf vier Rollen
Bereits am Vormittag füllte sich der öffentliche Skatepark mit neugierigen Gesichtern, klackernden Boards und jeder Menge Vorfreude. Rund 20 Teilnehmende hatten sich für den Workshop angemeldet – darunter Anfänger*innen, die zum ersten Mal auf einem Skateboard standen, ebenso wie motivierte Fortgeschrittene, die ihre Technik verfeinern wollten.
Da der Skatepark kein Vereinsgelände, sondern ein frei zugänglicher, öffentlicher Ort ist, sprachen die Coaches zu Beginn des Workshops aktiv andere Nutzer*innen an – unter anderem auch einige Scooterfahrer. Ziel war es, Verständnis zu schaffen und respektvoll miteinander umzugehen. Und das funktionierte hervorragend: Nicht nur wurde Rücksicht genommen, es wurde auch mitgefiebert, mitgeholfen und angefeuert – echte Skatepark-Community eben.
Diese wertschätzende Atmosphäre sorgte nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern hatte auch nachhaltige Wirkung: Mehrere Workshop-Teilnehmer*innen entschieden sich im Nachgang, Vereinsmitglieder zu werden – begeistert vom Miteinander und dem Spirit bei COMMITRIX.
Warm-Up, Sicherheit & erste Tricks
Zum Einstieg gab’s ein kreatives Warm-Up mit Balanceboards, das spielerisch den Gleichgewichtssinn schärfte und für jede Menge Lacher sorgte.
Natürlich war auch für die Sicherheit aller Teilnehmenden gesorgt: Leih-Boards und passende Schützer standen zur Verfügung, sodass wirklich jede*r – unabhängig von eigener Ausrüstung – sicher mitmachen konnte.
Die drei Coaches teilten die Gruppe in kleine Einheiten auf, erklärten mit Geduld, Motivation und viel Fingerspitzengefühl alles von den Basics bis zu ersten kleinen Tricks. Innerhalb kurzer Zeit wurde gepusht, gerollt, gelenkt – und gelächelt.
Regen, Wind – und kein Grund aufzuhören
Nach etwa der Hälfte des Tages zog ein kräftiger Schauer über Glüsingen hinweg. Dazu kam starker Wind, der den aufgebauten Pavillon sogar zum Sicherheitsrisiko machte – also wurde er kurzerhand abgebaut. Aber ans Aufgeben dachte niemand.
Stattdessen griffen die Coaches zum Abzieher und zum Laubpuster. Mit vereinten Kräften wurde der Park getrocknet – und nur kurze Zeit später rollten die Boards wieder. Die Energie war jetzt fast noch größer als vorher. Alle rückten enger zusammen – und das machte diesen Tag besonders.
Kleine und große Skate-Erfolge
Einer der emotionalsten Momente des Tages: Mehrere Teilnehmer*innen meisterten zum ersten Mal den Drop-In in die Quarterpipe. Der Applaus kam nicht nur von den Coaches, sondern von allen – inklusive der anwesenden Scooterfahrer.
Viele erlernten auch ihren ersten Ollie, den wohl bekanntesten Skateboard-Grundtrick. Und wer’s geschafft hat, weiß: Das Gefühl danach ist unbezahlbar.
Ein dänischer Urlaubsmoment – ganz spontan, ganz besonders
Ebenfalls besonders: Eine dänische Familie, die eigentlich nur ein bisschen Spaß im Skatepark haben wollte, wurde von den Coaches angesprochen.
Spontan entschlossen sie sich, am Workshop teilzunehmen – und wurden im Laufe des Tages voll in die Gruppe integriert. Am Ende stand das schöne Fazit:
„Das war der schönste Tag unseres Urlaubs.“
Ein Satz, der zeigt, wie inklusiv und herzlich Skateboarding sein kann – und was passiert, wenn man einfach offen auf andere zugeht.
Was bleibt? Stolz, Gemeinschaft – und Vorfreude
Der Holiday Special Workshop war weit mehr als ein Skate-Kurs. Er war ein Tag, der berührt hat. Der gezeigt hat, dass Skateboarding verbindet – ganz egal, woher man kommt, wie alt man ist oder wie das Wetter aussieht.
Die Coaches von COMMITRIX haben nicht nur ihr Know-how, sondern auch ihr Herz eingebracht – und gemeinsam mit den Teilnehmer*innen und allen drumherum einen Tag geschaffen, der noch lange nachwirken wird.
Ein großer Dank geht an:
Luke, der die Idee ins Leben gerufen hat und den Tag absolut zu etwas Besonderem gemacht hat!
Grischa, der voller Energie die Fortgeschrittenen einen großen Schritt weitergebracht hat!
Carsten, der im Hintergrund alles organisiert hat und für eine gute Stimmung gesorgt hat!
Du willst das auch erleben?
Dann bleib dran – die nächsten Workshops sind schon in Planung!
Ob Neuling oder erfahrener Skater, jung oder jung geblieben: Bei COMMITRIX findest du mehr als ein Brett mit Rollen. Du findest Menschen, die dich anfeuern. Und einen Ort, an dem du wachsen kannst.
See you at the next session – und bring deine Freunde mit!
Sende uns eine Email an: kontakt@commitrix.de
















